Prinzessinnen, Dämonen und kurze Planken
- Neue Stich-Kartenspiele

Wem bei Stich-Kartenspielen nur klassische Kneipenzockereien wie Skat oder Doppelkopf einfallen, liegt falsch. Das Spielegenre überrascht seit Jahren immer wieder mit originellen Ideen zum Thema Ausspielen, Bedienen und Stechen. Ich stelle hier fünf neue Stichspiele vor, die alle an mindestens einem Punkt sehr besonders sind. Und die man mehr als einmal spielen muss, um sie zu beherrschen.

Prinzessinnen, Dämonen und kurze Planken
- Neue Stich-Kartenspiele
Weiterlesen

Eisenbahn-Sprint
- Cube Express

Wenn Spielefans von „Eisenbahnspielen“ sprechen, sollte man besser gleich Urlaub einreichen. Denn die Ideen mit dem Streckenbau, dem Fahren der Loks und dem Transport der Güter ist meist so komplex, dass man Stunden um Stunden spielt. Es geht aber auch anders: „Cube Express“ komprimiert diese Aufgaben so gelungen, dass man sich nach einiger Zeit erschrocken fragt: „Wie, es ist gleich schon vorbei?“

Eisenbahn-Sprint
- Cube Express
Weiterlesen

Der Rhythmus, wo ich immer mitmuss
- Miezekatze

Heute mal etwas ganz Abgedrehtes, vielleicht als Anregung für die anstehende Silvesterparty: „Miezekatze“ ist ein recht albernes, aber rhythmisch ziemlich anspruchsvolles Spiel, bei dem wir merkwürdige Aufgaben in schneller Folge absolvieren. Und zwar gemeinsam als Gruppe im Takt! Dass wir dazu permanent „Miezekatze“ sagen müssen, ist für Außenstehende manchmal witziger als für die Teilnehmer.

Der Rhythmus, wo ich immer mitmuss
- Miezekatze
Weiterlesen

Wettpaddeln der Schildkröten
- Australis

Es ist erstaunlich, was für einen prägenden Einfluss das Kino hat. Auch über 20 Jahre nach dem Pixar-Film „Findet Nemo“ (2003) reagieren Menschen beim Anblick eines Clownfisches (Hallo, ich bin Dorie! Kennen wir uns?“), frecher Möwen („Meins? Meins! Meins!) bis hin zu entspannten Schildkröten („Duuude!“) mit Filmzitaten. Das Familienspiel „Australis“ macht sich das geschickt zunutze.

Wettpaddeln der Schildkröten
- Australis
Weiterlesen